Unsere Fundgrube
zu wissenswerten, aber nicht mehr brandaktuellen Meldungen.
Informationen, die längere Zeit gültig bleiben, finden sich übrigens an anderer Stelle: Sie werden kontinuierlich in unseren
Ratgeber mediafon
eingepflegt.
News-Archiv
Allgemeines Archiv
Große Anfrage zur Sozialen Lage Solo-Selbstständiger
(09.01.2017)
Linke fordert gesetzliches Mindesthonorar
(05.01.2017)
Ratgeber Update auf 2017
(03.01.2017)
Merkposten zum Jahreswechsel 2016/17
(02.12.2016)
Offene Rechnungen aus 2013 jetzt einfordern
(30.11.2016)
US-Umfrage zu Arbeitsplattformen zeigt Trends
(20.11.2016)
Rot-Rot-Grün verspricht in Berlin bessere Honorare
(19.11.2016)
Bemessungszeitraum des Elterngeldes verschiebt sich auch bei Verlusten
(27.10.2016)
MFM-Umfrage zu Fotohonoraren
(19.08.2016)
„Ratgeber Selbstständige“: Erfinder nimmt Abschied
(27.07.2016)
Übersetzungen: Honorarumfrage ernüchtert
(07.07.2016)
Verzugszinsen nochmals abgesenkt
(02.07.2016)
Einkommensvergleich gefällig? – Der BA-Entgeltatlas hilft
(10.05.2016)
Bildungsprämie wird wenig genutzt
(27.04.2016)
'Der reine E-Commerce wird untergehen'
(24.02.2016)
Rechtzeitiger Steuerklassenwechsel bringt hunderte Euro
(16.02.2016)
Grüne wollen mehr Sicherheit für Soloselbstständige
(11.01.2016)
Ratgeber Selbstständige ready for 2016
(01.01.2016)
Verzugszinsen bleiben auf Tiefststand
(30.12.2015)
Merkposten zum Jahreswechsel 2015/16
(01.12.2015)
Abschreckung als Gründungsförderung
(16.11.2015)
Jeder Dritte arbeitet noch für unter 70 Euro pro Stunde
(25.10.2015)
One-Stop-Shop für Behördenverkehr geplant
(15.10.2015)
Die Selbstständigen werden immer weniger
(23.09.2015)
Ratgeber "Kinder kriegen" neu aufgelegt
(03.08.2015)
Neue Zuschüsse für Unternehmensberatungen ab 2016
(22.07.2015)
Neuauflage des 'Gründercoaching Deutschland'
(08.04.2015)
VG Wort schüttet in 2015 früher aus
(23.03.2015)
Selbstständigkeit soll auch 2015 zurückgehen
(23.03.2015)
"Selbstständige verdienen manchmal gut. Oder schlecht"
(14.02.2015)
Wie viel verdienen IT-Selbstständige wirklich?
(11.02.2015)
Handbuch für Autorinnen und Autoren in 8. Auflage
(07.02.2015)
Neue Auflage des Ratgebers für werdende Eltern
(01.02.2015)
mediafon-Ratgeber ready for 2015
(01.01.2015)
Kein Ende beim Absturz der Verzugszinsen
(31.12.2014)
Deutsche Männer: Tote Hose bei Existenzgründungen
(02.10.2014)
Website für Gründerinnen aus dem Ausland
(10.09.2014)
Jetzt gilt SEPA im Geschäftsverkehr
(01.08.2014)
Basiszins rauscht weiter ins Minus
(01.07.2014)
Erste Vergütungsregel für Literaturübersetzungen
(31.03.2014)
Gute Ausbildung reicht nicht
(14.03.2014)
EU-Parlament fordert Aktivitäten für Selbstständige
(22.01.2014)
Neues Businessplan-Tool vom Existenzgründungsportal
(09.01.2014)
Es wird langsam Zeit für die SEPA-Umstellung
(08.01.2014)
Gründungsförderung mit Einstiegsgeld bricht zusammen
(07.01.2014)
Verzugszinsen stürzen noch weiter ab
(01.01.2014)
Was verdienen IT-Selbstständige wirklich?
(30.11.2013)
1,46 EU-Milliarden für Kunst, Kultur und Medien
(20.11.2013)
Honorarkräfte an Schulen werden sozialversichert
(07.11.2013)
Neue Auflage des Ratgeber "Kinder kriegen"
(12.09.2013)
Für IT-Selbstständige geht's weiter bergauf
(28.08.2013)
Zahl der Selbstständigen sinkt und steigt
(20.08.2013)
Geld von der VG Wort noch im August
(09.08.2013)
Was müssen Selbstständige für SEPA tun?
(08.08.2013)
Regierungsprojekt prüft Abschaffung der KSK
(02.08.2013)
Zahl der Freiberufler nimmt weiter zu
(12.07.2013)
Online-Petition zur Künstlersozialkasse
(11.07.2013)
Verzugszinsen so tief wie nie
(01.07.2013)
Niedrigste Gründungszahl seit dem Jahr 2000
(21.05.2013)
VG Wort schüttet auch 2013 später aus
(20.05.2013)
Gründercoaching für Erwerbslose wird gestrichen
(20.05.2013)
SPD will Mindesthonorare bei öffentlichen Aufträgen
(15.04.2013)
Soloselbstständige gleich Scheinselbstständige?
(10.04.2013)
Regierungsbericht zur Lage der Freien Berufe
(10.04.2013)
Freiwillige Selbstständigkeit macht zufrieden
(05.04.2013)
Bundestag will Übersetzungshonorare in der Justiz senken
(13.03.2013)
Träger von Integrationskursen müssen Honorare erhöhen
(13.03.2013)
IT-Branche: Nur fünf Prozent arbeiten unter 50 Euro pro Stunde
(12.03.2013)
DGB-Tipps für prekäre Selbstständige
(15.02.2013)
Zahl der Solo-Selbstständigen explodiert
(14.02.2013)
Schlichterspruch für Fotohonorare bei Tageszeitungen
(08.02.2013)
Hebammen müssen weiter kämpfen
(02.02.2013)
Jetzt noch schnell auf IT-Stundensatzumfrage antworten
(21.01.2013)
1,4 Prozent mehr für freie Musikschullehrkräfte?
(08.01.2013)
Mit dem neuen Rundfunkbeitrag kann's billiger werden
(29.12.2012)
Basiszinssatz fällt erstmals unter Null
(28.12.2012)
Stimmungsmache gegen Hartz-IV-Aufstocker geht wieder los
(26.12.2012)
Zahl der 'selbstständigen Aufstocker' rapide gestiegen
(04.12.2012)
'Literaturübersetzen bleibt ein ruinöser Beruf'
(28.11.2012)
ver.di-Papier gegen Crowdsourcing und Cloudworking
(06.11.2012)
Einkommenskatastrophe im Dokumentarfilmbereich
(26.10.2012)
akademie.de-Aufruf: Rundfunkbeitrag ab 2013 unter Vorbehalt zahlen
(14.09.2012)
Endlich geschafft: Stundensatz-Rekord im IT-Bereich
(07.09.2012)
VG Wort schüttet im August aus
(15.08.2012)
Erst mal nur ein Almosen für Hebammen
(10.07.2012)
Verzugszinsen bleiben am Boden
(04.07.2012)
GEZ verschickt Fragebogen an Selbstständige
(27.06.2012)
DGB will Schein-Werkverträge eindämmen
(19.06.2012)
Wachstum vor allem bei unverkammerten freien Berufen
(13.06.2012)
Logopädieverband fordert höhere Einkommen
(06.06.2012)
Freie Hebammen bekommen wieder nur schöne Worte
(04.05.2012)
Gewerbe starten zu 80 Prozent als Einzelunternehmen
(19.04.2012)
Nebenerwerbsgründungen in 2011 rückgängig
(27.03.2012)
Fachkräftemangel pusht IT-Selbstständige
(15.03.2012)
Gründungszuschuss-Bewilligungen tendieren gegen Null
(29.02.2012)
EU-Kommission will höhere Steuer auf Kunst erzwingen
(28.02.2012)
Die halbe Miete für freie Journalisten
(16.02.2012)
Foto-Honorare stagnieren laut MFM auch 2012
(16.02.2012)
Gründungszuschuss abgewürgt
(15.02.2012)
Gründungszuschuss wirkt
(14.02.2012)
c't-Umfrage zu Einkommen in der IT-Branche
(19.01.2012)
IT-Freiberufler in 2011 gefragt wie nie
(19.01.2012)
Hamburger VHS-Honorarkräfte schlagen Krach
(23.12.2011)
'Selbstständige Lokführer' gibt’s nicht. Oder doch?
(22.12.2011)
'Prämiengutschein' wird verlängert und reduziert
(02.12.2011)
Deutsche bleiben auf Distanz zur Selbstständigkeit
(16.11.2011)
Umfrage kratzt am Netzwerk-Mythos
(12.11.2011)
Regierung bleibt vage beim Thema Integrationskurs-Honorare
(03.11.2011)
Bildungsprämie jetzt beantragen
(13.10.2011)
Honorare für freie Lehrkräfte erneut gesunken
(10.10.2011)
FFW heißt jetzt Texterverband
(07.10.2011)
Regierung verteidigt Abbau beim Gründungszuschuss
(14.09.2011)
Urabstimmung auch für Freie an Zeitungen
(14.07.2011)
IT-Auftraggeber zahlen wieder mehr
(01.07.2011)
Neues Urteil: Elterngeld und Entgelt für frühere Arbeit
(20.06.2011)
'Hartz-IV-Betrug' als Sommerlochthema
(15.06.2011)
Arbeitsagentur diffamiert Selbstständige
(14.06.2011)
Einschränkung bei Gründungsförderung bereits ab November?
(11.05.2011)
Streik zum 'Internationalen Hebammentag'
(26.04.2011)
Alle Zeitungen im Osten ignorieren das Urheberrecht
(13.04.2011)
Selbstständig geht bis zum Ruhestand
(07.04.2011)
Vier Fünftel gründen ihr Gewerbe ohne Beschäftigte
(04.04.2011)
Gründungszuschuss soll Kann-Leistung werden
(31.03.2011)
Zahl der Nebenerwerbsgründungen steigt weiter
(17.03.2011)
Die Krise am IT-Projektmarkt scheint vorbei
(28.02.2011)
Bauwirtschaft gegen Scheinselbstständigkeit
(18.02.2011)
Konditionen für KfW-Gründerkredite verbessert
(16.02.2011)
Viel Armut und hohe Einkommen bei Selbstständigen
(21.01.2011)
BGH erhöht Honorare für literarische Übersetzungen
(21.01.2011)
'Meister-BaFöG' auch für die Physiotherapie
(19.01.2011)
c't-Umfrage zu Einkommen von IT-Selbstständigen
(07.01.2011)
Lektorat: Honorarempfehlung des VfLL
(01.01.2011)
Künftig Rundfunk-Strafsteuer auf Pkws
(16.12.2010)
Bundestag versetzt Hebammen – jetzt Streik
(01.12.2010)
Neues Handbuch für Autorinnen und Autoren liegt vor
(17.11.2010)
Bedingungen im Journalismus werden immer schlechter
(11.11.2010)
Kostenlose Geschäftskonten bleiben Mangelware
(09.10.2010)
Wirtschaftsminister: Für Selbstständige wird alles leichter
(01.10.2010)
Gemeinsame Kampagnen-Site von dju und DJV
(30.09.2010)
Höhere Burnout-Gefahr als bei Angestellten
(23.09.2010)
Gegenwind für Verleger beim Leistungsschutzrecht
(23.09.2010)
Kleine Anfrage zur Honorarsituation der Lehrkräfte
(22.09.2010)
Solo-Selbstständigkeit im Gewerbe steigt weiter
(13.09.2010)
Entgelt für frühere Arbeit soll Elterngeld doch mindern
(02.08.2010)
Mehr jedoch nicht ausreichendes Honorar für Hebammen
(12.07.2010)
IT-Fachkräfte wieder zunehmend gefragt
(01.07.2010)
Petitionsausschuss beriet über Hebammenvergütung
(28.06.2010)
Gründungen nehmen in der Wirtschaftskrise wieder zu
(22.06.2010)
Linke will Hebammen-Versorgung sichern
(17.06.2010)
IT-Selbstständige verschmähen Facebook
(14.06.2010)
Franchise-Ratgeber kostenlos
(10.06.2010)
100.000 Unterschriften für Hebammen-E-Petition
(03.06.2010)
VG Bildkunst wählt
(27.05.2010)
Journalismus-Vergütungsregeln: Umsetzung verlangt
(20.05.2010)
ver.di will Haushaltsabgabe statt PC-Rundfunkgebühr
(06.05.2010)
ver.di-Selbstständige solidarisch mit Hebammen
(05.05.2010)
Zahl der Gründungen mangels Alternative bleibt hoch
(28.04.2010)
Neues Lektorenverzeichnis erschienen
(17.04.2010)
Kommunikationsdesign macht "arm, aber sexy"
(04.03.2010)
Solo-Selbstständigkeit boomt in Bauberufen
(12.02.2010)
Mikrokredit-Bürgschaft soll Bankversagen ausgleichen
(04.02.2010)
Mindesthonorare für Zeitungs-Freie in Kraft
(29.01.2010)
Gehälter stiegen 2009 um 2,7 Prozent
(29.01.2010)
Kindergeld gestiegen – Eltern-Ratgeber aktualisiert
(18.01.2010)
ELENA-Meldepflicht gilt auch für Minijobs
(15.01.2010)
ver.di stimmt Zeitungs-Vergütungsregeln zu
(13.01.2010)
VG Wort zahlt wieder Zuschüsse zur Altersvorsorge
(05.01.2010)
c't fragt nach der Lage der E-Lancer
(24.10.2009)
IAB kritisiert Praxis der Gründungsförderung
(09.10.2009)
Freie Journalisten bangen um Jobs
(04.09.2009)
IT-Honorare: Der Aufschwung ist vorbei
(03.09.2009)
Krise ermuntert zu Gründungen
(20.08.2009)
Freie RBB-Kameraleute arbeiten nicht mehr sonntags
(12.08.2009)
Zahl der Selbstständigen mit ALG II in zwei Jahren verdoppelt
(05.08.2009)
Hoher Anteil von Notgründungen in Deutschland
(22.06.2009)
ver.di beschließt Selbstständigen-Programm
(18.06.2009)
ITler sehen Trend zur Selbstständigkeit
(16.06.2009)
Entgelt für frühere Arbeit darf Elterngeld nicht mindern
(04.06.2009)
Solo-Selbstständige dominieren bei Gründungen
(04.06.2009)
Regierungsantwort zum Gründungszuschuss
(02.06.2009)
Freiberufler verdienen 13.000 bis 150.000 Euro im Jahr
(31.05.2009)
Zahl junger IT-Freiberufler sinkt
(18.05.2009)
Viel Arbeit macht viel krank
(18.05.2009)
Filmproduzenten wollen 25-Stunden-Tag
(12.05.2009)
2008 mehr Pleiten als Neugründungen
(23.04.2009)
Freie IT-Aufträge nehmen wieder zu
(22.04.2009)
IT-Freiberufler trotzen der Krise
(16.04.2009)
Arbeitsagentur will Ich-AG und Überbrückungsgeld zurück
(03.03.2009)
IT-Branche legt bei Honoraren den Rückwärtsgang ein
(02.03.2009)
Immer mehr Selbstständige mit ALG II
(26.02.2009)
Weiterbildung vom Staat bezahlen lassen
(04.02.2009)
'Ratgeber Selbstständige' auf Stand 2009
(31.12.2008)
Schwarze Listen beim RBB
(12.12.2008)
127 Mini-GmbHs im ersten Monat gegründet
(10.12.2008)
Einigung über "Reproabgabe"
(10.12.2008)
Honorarerhöhung für Freie: 4 Prozent in 2 Schritten
(25.11.2008)
Verband "Freischreiber" gegründet
(17.11.2008)
RBB-Ultimatum vom Tisch
(07.11.2008)
Integrationslehrkräfte: ver.di will höhere Honorare
(07.11.2008)
Bericht vom ver.di-Selbstständigentag
(31.10.2008)
Buchmesse stellt Branchenprognosen vor
(15.10.2008)
Antwort zu Kleinbetrieben ignoriert Einzelunternehmen
(10.10.2008)
"Finanztest" prüft Gründungsberatungen
(07.10.2008)
NRW prüft Limited-Einträge
(06.10.2008)
Neue Beratungsförderung bei Gründung Arbeitsloser
(02.10.2008)
Hintergrundpapier zum "Burnout"
(02.10.2008)
Drehbuchförderung soll besser und leichter werden
(25.09.2008)
DGB fordert Schutz abhängig Selbstständiger
(25.09.2008)
Grüne fragen zum 'Small Business Act'
(24.09.2008)
Umfrage: Wie sehr belastet IT-Arbeit?
(17.09.2008)
Selbstständigentag der ver.di am 25. Oktober
(15.09.2008)
Arbeitsmarktforschung soll exakter werden
(07.08.2008)
RBB-Freie nehmen sich einen freien Tag
(28.07.2008)
Studentische Gründungsbereitschaft erfragt
(28.07.2008)
Tarifverhandlungsrunde für Zeitungen begonnen
(27.07.2008)
"Multitasking" kann krank machen
(23.07.2008)
Honorarkürzung für Top-Rendite
(17.07.2008)
Beruflicher PC in der Wohnung ist gebührenfrei
(17.07.2008)
Honorarlehrkräfte setzten Honorarerhöhung durch
(09.07.2008)
Gründungshemmnis fehlende Alterssicherung
(25.06.2008)
Zahl der Gründungen 2007 rapide gesunken
(24.06.2008)
MigrantInnen gründen überproportional als Solo-Selbstständige
(23.06.2008)
IT-Branche: Dramatische Gesundheitsbelastungen
(22.06.2008)
CDU NRW will Zuschuss zur Riester-Rente
(16.06.2008)
Neue Marktchancen für Komponisten?
(10.06.2008)
Aktuelle Bestandsaufnahme zum freien Journalismus
(10.06.2008)
Risiken höher bewertet als Chancen
(09.06.2008)
Neue Jobsuchmaschine online
(03.06.2008)
Immer weniger Existenzgründungen
(29.05.2008)
Arbeitsmarktzahlen der Selbstständigen
(21.05.2008)
Neues Schutzsystem gegen Bilderklau im Internet
(20.05.2008)
Armutsbericht der Bundesregierung auf dem Weg
(20.05.2008)
Selbstständigkeit oft unfreiwillig
(06.05.2008)
Aktionsbündnis "Fairlag" gegründet
(25.04.2008)
Neue Initiative freier JournalistInnen
(10.04.2008)
Laptops ergonomisch nutzen
(05.04.2008)
Licht und Schatten bei PR-Honoraren
(03.04.2008)
Steuerfahndung sucht Autoren-Zumwinkels
(25.02.2008)
HR verweigert Mutterschaftsgeld-Zuschuss
(18.02.2008)
90 Prozent der Gründungen durch Solo-Selbstständige
(15.02.2008)
Neues Gründerdarlehen 'KfW-Startgeld'
(26.01.2008)
Sonder-Tantiemen für Internet-Texte in 2008
(16.01.2008)
Rückgang geförderter Gründungen
(14.01.2008)
Gesundheitstipps per Newsletter
(20.12.2007)
Doppelt so viele zugelassene Rechtsanwälte wie vor zwölf Jahren
(06.12.2007)
Selbstständige Tätigkeit kann Kindergeldanspruch kippen
(12.11.2007)
Selbstständige arbeiten deutlich länger
(09.11.2007)
Arbeitsbedingungen von Freelancern untersucht
(12.10.2007)
Soziale Sicherung: Deutschland hinkt hinterher
(20.09.2007)
Linke: Kleinbetriebe von IHK-Beiträgen befreien
(17.09.2007)
GEZ will Neusprech durchsetzen
(24.08.2007)
Miese Honorare für Deutschuntericht
(23.08.2007)
Gema will für Urheber gegen PC-Industrie klagen
(16.08.2007)
Fünf Prozent mehr Freiberufler
(13.08.2007)
Lehrkräfte sind weit überwiegend selbstständig
(25.07.2007)
KSK-Schätzung 2007: Kulturrat sucht Erfolg im Elend
(18.07.2007)
GEZ plant Kampagne bei Selbstständigen
(16.07.2007)
Miese Bedingungen für Honorarkräfte bei Integrationskursen
(13.07.2007)
Auch Atelierkosten können zu Alg II gehören
(06.07.2007)
Journalisten erfolgreich gegen Springer-AGBs
(05.06.2007)
Positive Abschlussbilanz zu
selbstständig und gesund
(07.05.2007)
Scheinselbstständigkeit bei fast jeder zehnten Prüfung
(23.04.2007)
Bei Gesetzen Folgen für Kleinunternehmen beachten
(28.03.2007)
Selbstständige in Europa leicht gestresster als Angestellte
(27.03.2007)
Verbandsklage gegen Springer-AGBs
(08.03.2007)
Starker Anstieg der Selbstständigen-Insolvenzen
(08.03.2007)
Künstlerdienste sollen bald Selbstständige vermitteln
(02.03.2007)
Zuwachs Selbstständiger verlangsamt
(01.03.2007)
Protest gegen Springer-Vertragsdiktat
(02.02.2007)
Neue Förderdatenbank informiert über Finanzhilfen
(15.12.2006)
Einstiegsgeld kann bei fehlendem Erfolg verweigert werden
(29.11.2006)
PC-Gebühr kommt. Aber erst mal nur für ein Jahr
(19.10.2006)
Stress als Krankmacher Nummer Eins im Journalismus
(11.10.2006)
Zeitstress bei freier Arbeitszeitgestaltung
(06.10.2006)
Bildschirmschoner gegen Rückenbeschwerden
(06.10.2006)
Grüne fordern Mediengebühr statt Geräteabgabe
(29.09.2006)
ver.di fordert Moratorium bei PC-Gebühr
(20.09.2006)
Ich-AG und Überbrückungsgeld waren erfolgreich
(29.08.2006)
BG: Besser über Monitor-Reflexion informieren
(28.08.2006)
Hauptberuflich freie JournalistInnen werden weniger
(07.08.2006)
ARD-Vertreter schätzt Einnahmen bei PC-Gebühr
(24.07.2006)
ILO gegen Scheinselbstständigkeit
(20.06.2006)
Neue Studie zu Solo-Selbstständigen
(02.06.2006)
DGB entwickelt Selbstständigenpolitik
(29.05.2006)
Selbstständige brauchen regelmäßige Erholung
(18.04.2006)
Solo-Selbstständige in der Mehrzahl
(11.01.2006)
Rechts-News-Archiv
Einsatz des eigenen Autos ist kein Beleg für Selbstständigkeit
(21.12.2016)
EU-Klage gegen Honorarordnung
(22.11.2016)
Scheindefinition der Scheinselbstständigkeit verabschiedet
(22.10.2016)
Programmgestaltende Moderatorin ist Selbstständige
(06.09.2016)
In Schulbetrieb eingegliederter Lehrer ist nicht selbstständig
(08.07.2016)
Rentenversicherungspflicht für Pool-Makler
(28.06.2016)
Gründungszuschuss: Eigene Finanzmittel sind unerheblich
(04.05.2016)
Buchpreisbindung gilt nicht für Self-Publishing
(28.04.2016)
EU-Website zur Online-Streitbeilegung ist fertig
(15.02.2016)
Als Rentner lieber nicht zu intensiv selbstständig
(08.12.2015)
Geschäftsführerin haftet privat für Steuerschulden
(03.12.2015)
Künstlersozialkasse darf Tanzpädagogin nicht ablehnen
(26.11.2015)
Merkel stoppt Pläne zur Regulierung von Scheinwerkverträgen
(25.11.2015)
Alg-II-Rückzahlung umfasst nicht die Krankenkassenbeiträge
(23.11.2015)
Tagesspiegel schmeißt freie Journalisten raus – geht das?
(26.10.2015)
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist kein Thema mehr
(25.10.2015)
Selbstständige könnten mehr Elterngeld bekommen
(22.09.2015)
Wer keinen Urlaub kriegt, ist selbstständig
(21.09.2015)
Arbeitgeber sind hauptberuflich selbstständig
(01.09.2015)
Die Artisten in der Zirkuskuppel: schutzlos
(12.08.2015)
Buchführungspflicht tritt erst später ein
(10.07.2015)
Selbstständige OP-Krankenschwester – das geht nicht
(21.05.2015)
Kindergeld trotz Selbständigkeit des Kindes
(14.05.2015)
Journalist erhält 47.000 Euro Honorarnachzahlung
(16.02.2015)
Pfleger auf Intensivstation kann nicht machen, was er will
(04.12.2014)
Mehr Geld, wenn der Kunde zu spät zahlt
(28.07.2014)
Beim geschäftlichen E-Mail-Konto ist regelmäßige Kontrolle Pflicht
(19.07.2014)
Mieterschutz kann auch für Geschäftsräume gelten
(09.07.2014)
Bundesrat regt Abbau der Künstlersozialversicherung an
(26.06.2014)
Geringfügigkeitsgrenze bei Künstlersozialabgabe geplant
(06.06.2014)
Impressumspflicht gilt auch auf facebook und XING
(30.04.2014)
Schwarzarbeit muss nicht bezahlt werden
(10.04.2014)
Umstrittene Neuregelung zum Zahlungsverzug
(10.04.2014)
Vollstreckung in der EU wird 2015 einfacher
(26.03.2014)
'Freie' Krankenpflegerin und ZDF-Grafiker sind Angestellte
(13.03.2014)
Geschäftsführer haften umfassend
(25.02.2014)
Selbstständige Baden-Württembergs kommen in die Personalräte
(28.11.2013)
Verfassungsgericht bestätigt "angemessene Vergütung"
(28.11.2013)
Beschäftigte Eltern dürfen unbezahlte Mehrarbeit leisten
(24.10.2013)
Freistaat Bayern hinterzieht Sozialversicherungsbeiträge
(26.09.2013)
Daimler beschäftigt IT-ler mit Scheinwerkverträgen
(02.08.2013)
Scheinselbstständigkeit beim Rundfunk
(10.07.2013)
Spieleautoren fordern gesetzeskonforme Verträge
(15.04.2013)
Musikunterricht in der Wohnung als Kündigungsgrund
(10.04.2013)
Rechtliches zur Reutax-Insolvenz bei Gulp
(05.04.2013)
Spitzel-Honorare sind steuer- und abgabenfrei
(07.03.2013)
Arbeitsagentur missbraucht Ermessensspielraum
(30.11.2012)
Nutzungsrechte müssen
ausdrücklich
vereinbart werden
(01.10.2012)
Neues zur neuen haftungsbeschränkten Partnergesellschaft
(10.09.2012)
Pflegefachkräfte wollen selbstständig arbeiten dürfen
(25.08.2012)
Bei Scheinselbstständigkeit wird Säumniszuschlag fällig
(02.08.2012)
Neue Abmahnfalle Bestell-Button
(01.08.2012)
Zweite Chance nach Insolvenz wird erleichtert
(20.07.2012)
Entgelt für frühere Arbeit mindert das Elterngeld
(16.07.2012)
Finanzgericht sieht Telefoninterviews nicht als freie Mitarbeit
(09.07.2012)
Neue Gesellschaftsform soll Haftung beschränken
(06.06.2012)
Tantiemenausschüttung wird sich durch Urteil verspäten
(04.06.2012)
Scheinselbstständigkeit im Seniorenheim festgestellt
(18.04.2012)
ELENA-Daten sind gelöscht
(17.04.2012)
Auftragnehmer schuldet keinen 'Wow-Effekt'
(13.04.2012)
Arbeitszeit selbständiger Kraftfahrer wird geregelt
(21.03.2012)
Mehrwertsteuer für E-Books bleibt bei 19 Prozent
(13.03.2012)
DRV sieht Scheinselbstständigkeit im Bundestag
(11.03.2012)
Gründungszuschuss ab 28.12. keine Pflichtleistung mehr
(27.12.2011)
Existenzgründung wird für die Arbeitsagentur zweitrangig
(15.12.2011)
Datenkrake ELENA ist eingestellt
(03.12.2011)
Niedersachsen stellt Scheinselbstständige fest an
(29.11.2011)
Bundesrat knickt beim Gründungszuschuss ein
(23.11.2011)
Sechs Monate Gefängnis für Scheinselbstständigkeit
(03.11.2011)
GEZ zahlt Rundfunkgebühren für PC im Home-Office zurück
(26.10.2011)
Gründungszuschuss-Gesetz zunächst gescheitert
(14.10.2011)
Arbeitsagentur verweigert Gründungszuschuss schon jetzt
(05.10.2011)
Kahlschlag bei der Gründungsförderung beschlossen
(23.09.2011)
PC-Rundfunkgebühr stornieren und zurückfordern
(15.09.2011)
Bundesrat will mehr Schutz für handwerkliche Kammerberufe
(06.09.2011)
Antrag auf Gründungszuschuss jetzt schnell stellen!
(05.09.2011)
Bundesgericht bestätigt Meisterzwang
(31.08.2011)
PC im häuslichen Arbeitszimmer ist rundfunkgebührenfrei
(18.08.2011)
Besucher-Führer im Bundesrat doch selbstständig
(18.07.2011)
Kahlschlag bei der Gründungsförderung auf dem Weg
(01.07.2011)
Personalräte in NRW zuständig für Arbeitnehmerähnliche
(30.06.2011)
Regierung beschließt Einschränkung der Gründungsförderung
(26.05.2011)
Jetzt urteilt auch München gegen die PC-Rundfunkgebühr
(25.05.2011)
Total-Buy-out-AGB des Nordkurier teilweise rechtswidrig
(14.05.2011)
Wer Arbeitslosenversicherung nicht zahlt, fliegt raus
(30.03.2011)
Künstlername darf wieder in den Perso
(09.11.2010)
Bundesverwaltungsgericht segnet PC-Rundfunkgebühr ab
(27.10.2010)
Ministerpräsidenten beschließen Haushaltsabgabe
(21.10.2010)
Verfassungsgericht kassiert urheberfeindliches BGH-Urteil
(22.09.2010)
Arbeitszeitregel für selbstständige Kraftfahrer bleibt
(16.06.2010)
Rundfunkgebühren werden zur pauschalen Abgabe
(10.06.2010)
Journalisten-Gewerkschaften gewinnen gegen Zeit-Verlag
(04.06.2010)
Neue Informationspflichten für fast alle Dienstleister
(17.05.2010)
Urteil gegen Bauer - Erfolg für Bildjournalisten
(05.05.2010)
Einstweilige Verfügung gegen ZEIT-AGB beantragt
(29.04.2010)
Auch in Hessen bleiben PCs rundfunkgebührenfrei
(16.04.2010)
Total-Buy-out per AGB erneut gescheitert
(26.03.2010)
BGH rammt Pflöcke gegen Total-Buy-out ein
(10.11.2009)
Pauschalhonorare für Übersetzer sind unangemessen
(07.10.2009)
Selbstständige haben Widerrufsrecht bei Privatkäufen
(02.10.2009)
Erstes Oberverwaltungsgericht gegen PC-Rundfunkgebühren
(01.10.2009)
Neue Entscheidung gegen Total-Buy-out
(24.09.2009)
Physiotherapeuten dürfen ohne ärztliche Verordnung behandeln
(29.08.2009)
Regierung will hilfebedürftigen Selbstständigen nicht helfen
(18.08.2009)
AGB nicht einfach abschreiben
(11.08.2009)
Weiteres Urteil gegen Rundfunkgebühr für Internet-PC
(04.08.2009)
Total Buy-out ist rechtswidrig
(03.08.2009)
Gründungszuschuss erlischt auch bei kurzer Anstellung
(21.07.2009)
Stilles Gewerbe in Mietwohnung ist erlaubt
(15.07.2009)
Autoradio bei Fahrten zum Büro gebührenpflichtig
(30.06.2009)
Wie die Jungfrau zum Buche
(28.06.2009)
Steuerklassenwechsel für mehr Elterngeld ist O.K.
(26.06.2009)
Leichter zum internationalen Designschutz
(23.06.2009)
Bewegung bei Klagen zur Arbeitslosenversicherung
(15.06.2009)
Bundesrat beschäftigte jahrelang Scheinselbstständige
(03.06.2009)
Weiteres Landesgericht pro PC-Gebühr
(27.05.2009)
Bayern urteilt pro PC-Rundfunkgebühr
(20.05.2009)
Privatvorsorge kann ohne Verwertungsausschluss ALG-II-sicher sein
(08.05.2009)
Auch in Stuttgart sind PCs rundfunkgebührenfrei
(07.05.2009)
EU-Parlament will Arbeitszeitgrenze für Kraftfahrer
(06.05.2009)
EU Parlament will längeren Schutz für Musikaufnahmen
(28.04.2009)
Schutz bei Kontopfändungen kommt Mitte 2010
(27.04.2009)
Versicherungsvertreter dürfen Kunden "mitnehmen"
(07.04.2009)
Krankenkasse darf Einkommen nicht einfach schätzen
(24.03.2009)
Gründungszuschuss mindert Elterngeld
(05.03.2009)
Weiteres Urteil zur PC-Rundfunkgebühr
(19.02.2009)
In Sekundenbruchteilen Urheberrechte verletzt
(13.02.2009)
Selbstständige brauchen Produktionsmittel
(11.02.2009)
Ein Klingelton ist eine Zumutung
(10.02.2009)
Selbstverlag ist kein Gewerbe
(08.02.2009)
Investitionshilfen für Selbstständige mit ALG II
(20.01.2009)
Gewerkschaften gewinnen erneut gegen Springer AGB
(10.01.2009)
Letzte Chance: Unbekannte Nutzungsrechte zurückrufen!
(21.12.2008)
In der EU leichter ans Geld kommen
(17.12.2008)
Drei Grundsatzurteile zum Krankengeld
(12.11.2008)
Neue Abschreibungsregeln beschlossen
(06.11.2008)
Unternehmergesellschaft ab November möglich
(29.10.2008)
Tagesmütter werden gleich (schlecht-)gestellt
(22.10.2008)
Wer keine Bilder verkauft, ist kein Künstler
(20.10.2008)
Gewerberaum: Starre Reparaturfristen unwirksam
(15.10.2008)
Gericht verneint GEZ-Gebühr für PC generell
(07.10.2008)
BGH entscheidet gegen PC-Vergütung für Urheber
(06.10.2008)
GEMA lässt Urheberrechtsnörgler abblitzen
(14.09.2008)
EU-Richtlinie zum geistigen Eigentum umgesetzt
(01.09.2008)
Gründungszuschuss auch im Ausland
(27.08.2008)
Vorbehaltserklärung gegen "PC-Gebühr"
(31.07.2008)
Neue Schlappe für die GEZ: Anwalts-PC gebührenfrei
(30.07.2008)
EU will Konkurrenz unter Verwertungsgesellschaften
(17.07.2008)
300 Euro für geklautes eBay-Foto
(27.06.2008)
Forderungen leichter eintreiben
(27.05.2008)
Regierung plant Befreiungen von Bilanzpflichten
(21.05.2008)
Erwerbslose müssen Lebensversicherung verwerten
(17.04.2008)
Weitere Rechtsformen für Steuerberater erlaubt
(14.04.2008)
"Diebstahl geistigen Eigentums lohnt sich wieder"
(11.04.2008)
Lenkzeiten Scheinselbstständiger sind zu erfassen
(02.04.2008)
Sozialgericht hält verschärfte Einkommensanrechnung für rechtmäßig
(14.03.2008)
Steuerrechtliche ALG-Berechnung abgelehnt
(13.03.2008)
Chance auf Gründungszuschuss für Ältere verlängert
(19.02.2008)
Kredit-Abtretung soll beschränkt werden können
(15.02.2008)
Urheber-Vergütung für Multifunktionsgeräte
(31.01.2008)
ALG II: Einkommensanrechnung verändert
(04.01.2008)
Doppeltes Buchhonorar bei unterbliebener Autorennennung
(22.12.2007)
Regierung: "Scheinselbstständigkeit ausreichend bekämpft"
(18.12.2007)
Ich-AG-Zuschuss wird auf ALG II angerechnet
(16.12.2007)
Insolvenz kann Gesellschafter schützen
(29.11.2007)
"Zweiter Korb" tritt am 1. Januar 2008 in Kraft
(02.11.2007)
Bundesrat stimmt Urheberrechtsänderung zu
(21.09.2007)
Eingriff in Rechte der Kreativen beschlossen
(06.07.2007)
Urheberrechtsgesetz: ver.di kritisiert Verfahren
(05.07.2007)
Arbeitnehmerin - auch bei vereinbarter freier Mitarbeit
(29.05.2007)
Neues Versicherungsvermittlerrecht
(22.05.2007)
Neue Vorschriften für Kleingewerbetreibende
(15.05.2007)
Selbstständig als Geschäftsführer ohne Kapitalanteile?
(15.02.2007)
Neue Vorschriften für E-Mails von Kaufleuten wie GmbHs
(13.02.2007)
Beschränkung der Arbeitslosenversicherung verfassungswidrig
(12.01.2007)
'Selbstständiger' Paketdienstfahrer ist Arbeitnehmer
(15.12.2006)
Arbeitsräume können bei ALG II notwendig sein
(05.12.2006)
Landgericht Berlin schützt Original-Werke
(29.11.2006)
Nur Urheber gegen das Recht auf unbekannte Nutzungsarten
(29.11.2006)
Urhebervergütung schadet dem Gerätehandel nicht
(04.11.2006)
Zeitungszusteller typischerweise nicht selbstständig tätig
(12.09.2006)
Bundesverwaltungsgericht billigt Musikschul-Tricks
(08.09.2006)
Lohnsteuerhilfe: Beratung Selbstständiger verboten
(05.09.2006)
Zuschussverlag-Kritiker gewinnen erneut vor Gericht
(28.08.2006)
Limited schützt nicht vor Insolvenzhaftung
(23.08.2006)
Langjährig Arbeitnehmerähnliche nicht fristlos kündbar
(23.08.2006)
Mitbestimmung bei nur formal Selbstständigen
(14.08.2006)
GEMA lizensiert Podcasting
(20.07.2006)
Anwaltskosten jetzt frei verhandelbar
(20.07.2006)
GEMA erlaubt eigene Musik auf eigener Website
(30.06.2006)
Textschnipsel sind nicht geschützt
(29.06.2006)
Arbeitslosenversicherung: Abschaffung verfassungswidrig?
(29.06.2006)
Arbeitslosenversicherung für langjährig Selbstständige gekippt
(01.06.2006)
GmbH-Gründung soll vereinfacht werden
(29.05.2006)
Bundesrat kritisiert "2. Korb" in zentralen Punkten
(20.05.2006)
Bei 80 Prozent aller Limiteds ist was faul
(19.05.2006)
"2. Korb" – worum geht es da eigentlich?
(20.04.2006)
BAG: Bezahlter Urlaub für abhängig Selbstständige
(20.11.2005)
Versicherungs-News-Archiv
Krankenkassen-Mindestbeitrag steigt um knapp 2,5 Prozent
(01.12.2016)
Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,8 Prozent
(15.08.2016)
BSG: Synchronschauspieler sind nicht selbstständig
(12.08.2016)
Krankentagegeld: BGH kippt Anpassung nach Krankheitseintritt
(11.08.2016)
Rentenversicherungspflicht für Physiotherapeuten bestätigt
(28.06.2016)
Finanzamt durfte Daten an Krankenkasse weiterreichen
(27.06.2016)
Der Hälfte der Solo-Selbstständigen droht Altersarmut
(12.04.2016)
Wer riestern will, sollte
sofort
anfangen
(29.11.2015)
Krankenkassenbeiträge steigen erst mal moderat
(13.11.2015)
Arbeitslosenversicherung endet nicht wegen Krankheit
(06.09.2015)
Arbeitgeber sind hauptberuflich selbstständig
(01.09.2015)
Gesetzliche Rentenversicherung schlägt alle privaten
(06.08.2015)
Auslandreise-Krankenversicherungen werden besser
(20.05.2015)
Verbesserungen für Arbeitnehmer – negativ für Selbstständige?
(01.03.2015)
Sturz vor dem Arbeitszimmer war kein Arbeitsunfall
(25.02.2015)
Versicherung darf Krankentagegeld nicht einseitig kürzen
(03.02.2015)
Krankenkassenbeiträge sinken zunächst geringfügig
(16.10.2014)
Regierung will mehr Krankenkassen-Zusatzbeiträge
(09.05.2014)
'Mausellenbogen' ist keine Berufskrankheit
(11.04.2014)
Costa Cordalis' KSK-Tricksereien waren legal
(03.04.2014)
Freiwillige Arbeitslosenversicherung hat keinen Reiz mehr
(20.01.2014)
Noch immer nicht krankenversichert? Bald wird’s teuer!
(23.11.2013)
Auch 2014 kein Sozialausgleich für KV-Zusatzbeiträge
(05.11.2013)
Autorenversorgungswerk schenkt bis zu 7.500 Euro
(23.10.2013)
Der Osten hinkt weiter hinterher
(18.10.2013)
Wahlkampf mit Versichertenbeiträgen
(20.09.2013)
Freiwillige Arbeitslosenversicherung sinnvoll
(29.06.2013)
Regierungsfraktionen torpedieren KSK-Abgabe
(10.06.2013)
Unberechenbare Privatvorsorge
(23.05.2013)
Entlastung für Krankenkassenschulden naht
(07.05.2013)
Nächster Gesetzentwurf zu Krankenversicherungsschulden
(29.04.2013)
Gesetz zu Krankenkassen-Schulden auf dem Weg
(10.04.2013)
Alte Ideen zur Rentenversicherungspflicht
(11.03.2013)
Überschuldete Krankenversicherte sollen entlastet werden
(04.03.2013)
Grüne wollen wieder früheren Krankengeldanspruch
(21.01.2013)
Pflicht-Altersvorsorge kommt nicht vor 2014
(06.12.2012)
Minijobneuregelung entlastet Selbstständige
(26.11.2012)
Union will geringeren Mindestbeitrag bei der Krankenversicherung
(22.10.2012)
Petition gegen Pflicht-Altersvorsorge stößt auf Ablehnung
(18.10.2012)
Der Osten wird weiter abgehängt
(11.10.2012)
Umfrage Alterssicherung - Große Mehrheit für Pflicht-Vorsorge Selbstständiger
(09.10.2012)
Versorgungswerk-Abwicklung auf Staatskosten
(01.10.2012)
VG Wort erhöht Zuschuss zur Altersvorsorge auf 5.000 €
(28.09.2012)
Logopädinnen müssen künftig in die Rentenversicherung
(27.09.2012)
Die Linke will Pflicht-Vorsorge in der gesetzlichen Rentenversicherung
(20.09.2012)
Krankenkassen dürfen 60 Prozent Verzugszinsen nehmen
(30.08.2012)
Vor allem Solo-Selbstständige ohne Krankenversicherung
(21.08.2012)
Pflicht-Vorsorge kommt später - oder gar nicht
(14.08.2012)
Freiwillige Arbeitslosenversicherung erfolgreich demoliert
(09.08.2012)
Kurzfristig Beschäftigte kriegen eher Arbeitslosengeld
(17.07.2012)
Krankenkassen treiben Beiträge häufiger ein
(23.04.2012)
Private Versicherer erlassen Schulden von Alg-II-Empfängern
(12.04.2012)
Öko-Test rät zur gesetzlichen Altersvorsorge
(02.04.2012)
Ministerium plant Altersvorsorge als Haushaltsentlastung
(21.03.2012)
Linke will Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
(08.02.2012)
Mindestbeitrag ist für Selbstständige nicht bezahlbar
(07.02.2012)
ver.di lehnt einseitige Belastung bei der Altersvorsorge ab
(02.01.2012)
Trauerrednerinnen fliegen aus der Künstlersozialkasse
(07.12.2011)
Autorenversorgungswerk verschenkt wieder 2.500 Euro
(01.12.2011)
Verdienstausfall bei Kuren gibt’s auch für Selbstständige
(30.11.2011)
Auch 2012 kein Sozialausgleich für KV-Zusatzbeiträge
(04.11.2011)
Krasse Preisunterschiede beim Krankengeld
(25.10.2011)
Modedesignerin mit eigenem Laden darf nicht in die KSK
(09.10.2011)
KSK darf nicht zu Doppelversicherung führen
(09.10.2011)
Neue Rechengrößen bestätigen Einkommensstagnation
(06.10.2011)
KSK hat Beiträge massenhaft doppelt abgebucht
(08.09.2011)
Schuldenerlass für privat versicherte ALG-2-Empfänger geplant
(23.08.2011)
Private Krankenversicherung weist Selbstständige ab
(02.08.2011)
Werbefinanzierte Website ist 'Publizistik'
(21.07.2011)
Hände weg von Billigtarifen privater Krankenkassen
(12.07.2011)
Freiwillige Krankenversicherung oft rechtswidrig teuer
(14.06.2011)
Arbeitsagentur drückt sich um Krankversicherungs-Zahlung
(08.03.2011)
Werbefotografie ist Kunst. Und zwar immer!
(08.02.2011)
Jobcenter muss bei Alg II private Krankenkasse zahlen
(18.01.2011)
Höhere Krankenkassenbeiträge seit 1.1. in Kraft
(04.01.2011)
Unfallversicherungsprämien für Kreative explodieren
(23.12.2010)
Krankenkassen definieren Hauptberuflichkeit neu
(16.12.2010)
Keine Rückkehr in die Gesetzliche für ehemals Selbstständige
(19.10.2010)
Neue Rechengrößen bestätigen sinkende Einkommen
(14.10.2010)
Altersarmut (auch) bei Selbstständigen erfragt
(12.10.2010)
Petitionsausschuss findet Rechtslage unhaltbar
(29.09.2010)
Alg-II-Bezieher müssen Basistarif-Prämien nicht zahlen
(30.07.2010)
Bundestag beschließt Fortführung der Arbeitslosenversicherung
(08.07.2010)
Gesetzliche Krankenversicherung wird teurer
(07.07.2010)
Regierung will privat versicherte Alg-II-Bezieher entlasten
(07.07.2010)
Rürup-Renten sind nicht restlos pfändungssicher
(03.05.2010)
Rentenversicherungspflicht auch im selbstständigen Nebenjob
(28.04.2010)
Arbeitslosenversicherung wird verlängert, aber teurer
(28.04.2010)
ver.di: Kabinettsentwurf lässt Chancen ungenutzt
(21.04.2010)
Freiwillige Weiterversicherung wird (wahrscheinlich) verlängert
(15.04.2010)
Bundestag beschäftigt sich mit freiwilliger Arbeitslosenversicherung
(25.03.2010)
Linke will privat versicherte Alg-II-Empfänger entlasten
(10.03.2010)
Linke will Mindestbeiträge für Selbstständige senken
(06.03.2010)
Freiwillige Arbeitslosenversicherung soll bleiben
(04.03.2010)
Regierung schweigt zur Arbeitslosenversicherung
(03.03.2010)
Warentest-Sonderheft Altersvorsorge
(17.02.2010)
Privatversicherung soll für ALG-II-Empfänger bezahlbar werden
(08.02.2010)
Wie geht's weiter mit der freiwilligen Arbeitslosenversicherung?
(05.02.2010)
Noch kann man den Zusatzbeitrag vermeiden
(28.01.2010)
Neue Berufsgenossenschaft für EDV und Medienprodukte
(20.01.2010)
Neue "Wahltarife Krankengeld"
(23.12.2009)
Regierungsbeirat fordert Pflicht zur Altersvorsorge
(02.12.2009)
Neue Rechengrößen für die Sozialversicherung 2010
(27.11.2009)
Wer nicht zahlt, fliegt raus
(08.10.2009)
Private Krankentagegeldversicherung fast immer teurer
(05.10.2009)
RTL muss für DSDS Künstlersozialabgabe zahlen
(01.10.2009)
Vielen Selbstständigen droht Altersarmut
(09.09.2009)
Mindestbindungsfrist bei Wahltarifen ist nicht auszutricksen
(01.09.2009)
Das künftige Krankengeld sichern
(06.07.2009)
Bessere Arbeitslosengeld-Chancen für kurzfristig Beschäftigte
(21.06.2009)
Krankenversicherung ab 2010 steuerlich absetzbar
(19.06.2009)
Kaum Verbesserungen beim Krankengeld
(19.06.2009)
"Finanztest"-Krankenkassencheck
(20.05.2009)
Mangelhafte Riester-Rechner
(20.05.2009)
Keine Rente bei Einkommen unter 9,47 Euro pro Stunde
(18.05.2009)
Bundestagsanhörung zum Krankengeld
(06.05.2009)
Krankenversicherung bezahlbar machen
(29.04.2009)
Freiwillige Rentenversicherung für 2008 bis 31. März möglich
(25.03.2009)
Erste Bundestagslesung zum Krankengeld
(19.03.2009)
Bei Schwangerschaft beitragsfrei krankenversichert
(06.03.2009)
Nichtversicherten droht Nachzahlung
(23.02.2009)
Regierung will neue Krankengeld-Regelung
(18.02.2009)
Krankengeldtarife im Test
(15.02.2009)
Gewerkschaften vereinbaren Krankengeld für WDR-Freie
(14.02.2009)
KSK-Versicherte kriegen Krankengeld nach geschätztem Einkommen
(23.01.2009)
ver.di fordert soziale Krankengeldregelung
(16.01.2009)
Krankengeld soll wieder kommen
(01.01.2009)
Nachbesserungen beim Krankengeld
(16.12.2008)
Krankengeld-Wahltarife - die Details
(30.11.2008)
Erwerbstätigenversicherung nützt Selbstständigen
(19.11.2008)
Kassenbeitrag für Selbstständige beträgt 14,9 Prozent
(29.10.2008)
Selbstständige als Vorsorgemuffel?
(15.10.2008)
Krankenversicherungsbeitrag: Kompensation geplant
(06.10.2008)
Riester will Riester-Rente für Selbstständige
(23.09.2008)
Bundesrat stoppt Anti-KSK-Antrag
(20.09.2008)
KSK ist vorbildlich, ihre Abschaffung teuer
(18.09.2008)
"Risiko-Rechner"-Update - Sicherheit bei KSK-Prüfungen
(16.09.2008)
Initiative einiger Bundesländer zur Abschaffung der KSK
(09.09.2008)
Berufsgenossenschaften senken Beiträge
(22.08.2008)
Freiwillig Versicherte beim Krankengeld ausgebootet?
(10.08.2008)
Krankenkassen: Staat soll für Schuldner zahlen
(03.07.2008)
Altersarmut kaum einzuschätzen
(04.06.2008)
Rentenrendite-Rechner der Stiftung Warentest
(21.05.2008)
Anfrage zur Absetzbarkeit privater Krankenversicherungen
(15.05.2008)
Experten wollen Altersvorsorge Selbstständiger
(06.05.2008)
NRW-Minister will Renten-Pflichtversicherung
(28.04.2008)
Rürup-Rente: Gut für Gutverdiener
(16.04.2008)
Höhere Zuverdienst-Grenze bei Frührenten
(14.04.2008)
Regierung: "KSK-Reform erfolgreich"
(07.04.2008)
FDP-Anfrage zur Künstlersozialversicherung
(17.03.2008)
Neue Berufsgenossenschaft für Film und IT
(19.02.2008)
Zahl der Nichtversicherten gesunken
(07.02.2008)
BVMW fordert Ende der Künstlersozialversicherung
(21.01.2008)
Auftraggeber bei Vorsorge in die Pflicht nehmen
(14.01.2008)
Riester-Rente nichts für Geringverdiener
(10.01.2008)
Renteninfos in acht Sprachen
(10.01.2008)
100.000 Rückkehrer in gesetzliche Krankenversicherung
(10.01.2008)
Arbeitslosenversicherung: Geringere Beiträge
(01.01.2008)
CDU/CSU-Fraktion verteidigt KSK
(22.12.2007)
DRV-Chef fordert Pflichtvorsorge
(18.12.2007)
DIHK will KSK abschaffen lassen
(18.12.2007)
"Selbständige von staatlicher Vorsorge enttäuscht"
(14.12.2007)
Rückzahlung von Rentenbeiträgen wird eingeschränkt
(09.12.2007)
Soziale Sicherung in Österreich ausgeweitet
(06.12.2007)
Anreize zur privaten Vorsorge gefordert
(27.11.2007)
Arbeitgeber für Alters-Pflichtvorsorge
(27.11.2007)
Selbstständige mit niedrigeren Alterseinkünften
(21.11.2007)
RTL muss für Bohlen & Co. an die KSK zahlen
(13.11.2007)
Etikettenschwindel bitte melden
(19.10.2007)
Rürup: Alterssicherung eine der wichtigsten Aufgaben
(08.10.2007)
Grüne: ALG 1-Anspruch nach vier Monaten schaffen
(26.09.2007)
Sozialexperten: Probleme der Rentenpolitik
(26.09.2007)
Beiträge zur (freiwilligen) Arbeitslosenversicherung sinken
(21.09.2007)
Verbraucherschützer: Krankenschutz für Alle einlösen
(03.09.2007)
Olaf Scholz will Pflicht-Vorsorge für Selbstständige
(30.08.2007)
Lehrkräfte müssen sich rentenversichern
(16.07.2007)
Standardtarif der Privaten Krankenkassen seit 1. Juli
(01.07.2007)
KSK-Reform in Kraft
(17.06.2007)
Zahl der Scheinselbstständigen erfragt
(13.06.2007)
Renten-Pflichtversicherung Selbstständiger gefordert
(05.06.2007)
Staatssekretär erläutert Krankenversicherungspflicht
(19.04.2007)
Vorrang der Künstler-Rentenversicherung bei Musiklehrern
(17.04.2007)
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige ab April
(27.03.2007)
Künstlersozialversicherungsgesetz geändert
(23.03.2007)
Agentur lässt Verfahren ruhen
(28.02.2007)
'Tanz mit dem Herzen' ist keine Kunst
(27.02.2007)
Rentenversicherungspflicht für Selbstständige gefordert
(21.02.2007)
Handwerkliche Übersetzungen sind nicht KSK-fähig
(12.12.2006)
Beiträge zur Sozialversicherung weitgehend stabil
(05.12.2006)
Kind im nächsten Jahr? Steuerklasse wechseln!
(18.11.2006)
Verbesserungen bei der Rürup-Rente
(10.11.2006)
KSK darf Zuschüsse zurückfordern
(08.09.2006)
Kulturrat begrüßt Auftraggeber-Entlastung
(07.08.2006)
Arbeitsagentur bezuschusst Krankenkassenbeitrag
(22.07.2006)
Höhere Abgaben für Minijobs und in der Gleitzone
(26.06.2006)
Ausstellungsmacher dürfen nicht in die KSK
(14.05.2006)
Synchronsprecherinnen bleiben sozialversichert
(10.05.2006)
Keine Versicherungspflicht für die Ein-Mann-GmbH
(13.04.2006)
Rentenpflicht für Tagesmütter und Aerobictrainer
(01.02.2006)
Pflichtversicherung Selbstständiger gefordert
(21.12.2005)
Webdesigner dürfen in die Künstlersozialkasse
(14.07.2005)
Insbesondere Selbstständige ohne Krankheitsschutz
(20.04.2005)
mediafon-Konzept zur Alterssicherung Selbstständiger
(29.01.2004)
Steuer-News-Archiv
Steuer für 2016 erklären - oder Verlängerung beantragen
(31.05.2017)
Kleinunternehmensgrenze sollte auf 20.000 Euro steigen
(03.08.2016)
BFH zur Berechnung der "Opfergrenze" bei Unterhaltszahlungen Selbstständiger
(02.08.2016)
Negative Gewinnprognose allein rechtfertigt keine Beurteilung als Liebhaberei
(27.06.2016)
Steuererklärungen: Frist ab 2018 verlängert
(12.05.2016)
Datensicherheit zieht nicht als Argument gegen Elster
(09.05.2016)
Volle Umsatzsteuerpflicht für selbstständige Studienleiter
(23.02.2016)
Doch wieder Hoffnung für Trauerredner
(22.02.2016)
Arbeitsecke im Wohnzimmer bleibt Privatsache
(28.01.2016)
Volle Steuerpflicht auch für versteckten Zuschuss
(21.01.2016)
Steuern Sparen mit Rücklagen wird leichter
(14.12.2015)
Betriebsausgaben setzen echte Ausgaben voraus
(24.11.2015)
Neue Anlage EÜR 2015 'bekannt gegeben'
(28.10.2015)
EU-Recht macht Pflegeleistungen umsatzsteuerfrei
(15.10.2015)
Einspruch gegen Steuerbescheid lohnt sich
(31.07.2015)
Stipendium von 2.700 € im Monat kann steuerfrei sein
(29.06.2015)
Sieben Prozent Mehrwertsteuer für Lesungen sind möglich
(13.06.2015)
Uralte Ausbildungskosten jetzt noch geltend machen!
(30.04.2015)
Steuerbescheide zu Ausbildungskosten nur vorläufig
(20.02.2015)
Nur drei Prozent trennen den freien Beruf vom Gewerbe
(15.02.2015)
ElStEr für die Steuererklärung 2014 steht bereit
(13.02.2015)
Begriff der 'Ersten Betriebsstätte' endgültig definiert
(04.02.2015)
Bei Grafikdesign entscheidet der Vertrag über 7 oder 19%
(29.01.2015)
Auch 'private' Tagesmütter sind umsatzsteuerbefreit
(15.01.2015)
Verkaufsfernsehen ist kein Journalismus
(13.01.2015)
Freiberufler darf auch Angestellte haben
(13.01.2015)
Verpflegungspauschalen gelten auch bei Gratis-Essen
(06.01.2015)
Karatekurse sind umsatzsteuerfrei (dank EU)
(16.12.2014)
Das Gewerbe der Politikberatung ist wirklich eines
(13.11.2014)
Finanzamt darf AfA-Tabellen-Werte nicht überschreiten
(21.10.2014)
Jetzt für 'Mini-One-Stop-Shop' registrieren
(09.10.2014)
Ein Ferrari als "Dienstwagen" ist gewissenlos
(07.08.2014)
Finanzverwaltung akzeptiert E-Mail-Kommunikation
(01.08.2014)
Steuerpflicht mindert Crowdfunding-Erlöse
(28.07.2014)
E-Books sind künftig im Land des Kunden zu versteuern
(15.07.2014)
Hörbücher künftig mit 7 Prozent, E-Books weiter 19
(12.07.2014)
Finanzbeamte sind zum Mitdenken verpflichtet
(01.03.2014)
Bundesfinanzhof rüttelt am Prinzip der Sollbesteuerung
(20.02.2014)
Sieben Prozent für Bühnen- und Kostümbildnerinnen
(11.02.2014)
Dürfen Gäste jetzt doch im Arbeitszimmer übernachten?
(06.02.2014)
Vorausgefüllte Steuererklärung hilft auch Selbstständigen
(09.01.2014)
Steuerbelege aufräumen
(07.01.2014)
Dienstfahrten mit dem Rad nicht mehr pauschal absetzbar
(31.12.2013)
Zahlungen von Versorgungswerken sind steuerbegünstigt
(13.12.2013)
Selbstständige können nicht 'alles absetzen'
(12.12.2013)
Umsatzsteuererklärung 'aus Versehen' kann Steuerfreiheit kosten
(05.12.2013)
Abschreibung umgehen durch Investitionsabzugsbetrag
(28.11.2013)
Grafikdesign als gewerbesteuerpflichtig eingestuft
(14.11.2013)
Bei Zuschussverlagen kann man kein Geld verdienen
(15.10.2013)
eBay-Nicknames schützen nicht vor dem Finanzamt
(29.09.2013)
Betriebsprüfung weiter nur alle hundert Jahre
(26.09.2013)
Letzter Termin für ElStEr-Authentifizierung naht
(13.08.2013)
Gewerbesteuer-Hebesätze steigen auf breiter Front an
(01.08.2013)
Für Künstler bleibt's bei sieben Prozent
(08.07.2013)
Eine Gutschrift muss Gutschrift heißen
(02.07.2013)
Regisseure und Betreuer jetzt umsatzsteuerbefreit
(02.07.2013)
Verkürzte Aufbewahrungsfristen erneut vertagt
(27.06.2013)
Rundfunk-Selbstständige nun öfter lohnsteuerpflichtig?
(28.05.2013)
Prostitution ist ein Gewerbe
(08.05.2013)
Mehrere regelmäßige Einsatzorte - voller Fahrtkostenabzug
(03.05.2013)
Aufbewahrungsfristen jetzt vielleicht kürzer
(30.04.2013)
Alle Gewerbesteuerbescheide ab 2008 vorläufig
(30.04.2013)
Elster bleibt Mac- und Linux-frei
(16.04.2013)
Erneut neue Aufbewahrungsfristen geplant
(10.04.2013)
Bundesgerichte uneinig über Status von Berufsbetreuern
(03.03.2013)
Höhere Ehrenamtspauschalen sind endlich Gesetz
(01.03.2013)
'Kreativraum' ist kein häusliches Arbeitszimmer
(27.02.2013)
Dienstreise mit Lebenspartner bleibt trotzdem Dienstreise
(26.02.2013)
Jetzt doch neue Verpflegungspauschalen ab 2014
(01.02.2013)
Steuerrecht bleibt wie gehabt
(17.01.2013)
Bundesrat will Steuerabzug für Arbeitszimmer neu regeln
(14.01.2013)
Umsatzsteuervoranmeldung geht noch ohne Zertifikat
(23.12.2012)
Telefonate von Auslandsreise können Betriebskosten sein
(12.12.2012)
Im Steuerrecht bleibt erst mal alles, wie es war
(23.11.2012)
Schon ein Link kann Umsatzsteuerpflicht auslösen
(14.11.2012)
Begriff der Betriebsstätte neu definiert
(03.11.2012)
Neue Verpflegungspauschalen ab 2014
(02.11.2012)
Finanzgericht will nur sieben Prozent bei Autorenlesung
(30.10.2012)
'Übungsleiterpauschale' soll auf 2.400 Euro steigen
(24.10.2012)
Umsatzsteuer für private Musikschulen vom Tisch
(20.10.2012)
Vergütung für Berufsbetreuer soll um 19 Prozent steigen
(19.10.2012)
Am besten jetzt gleich beim Finanzamt registrieren
(28.09.2012)
Zwei Leute – ein Arbeitszimmer – Kostenabzug nur einmal
(25.09.2012)
Bei eBay zahlen Kleinhändler die Umsatzsteuer selbst
(30.08.2012)
Musikschul-Protest gegen drohende Umsatzsteuerpflicht
(23.08.2012)
Gewerbesteuerhebesätze weiter gestiegen
(13.08.2012)
Eltern müssen Steuerklassen früher wechseln
(02.08.2012)
Elektronische Rechnungen einfach ganz normal prüfen
(12.07.2012)
Aufbewahrungsfristen werden verkürzt, Unterricht umsatzsteuerfrei
(23.05.2012)
Ermäßigte Mehrwertsteuer für Künstler soll bleiben
(25.04.2012)
Steuersoftware-Testsieger zum Sonderpreis
(23.04.2012)
Für Trauerredner gilt der volle Mehrwertsteuersatz
(20.04.2012)
Steuerfreiheit für Musik- und Tanzschulen erleichtert
(03.04.2012)
Unterricht wird steuerfrei auch ohne Bescheinigung
(13.03.2012)
EU-Kommission will höhere Steuer auf Kunst erzwingen
(28.02.2012)
Pkw-Privatnutzung zählt bei 17.500-€-Grenze nicht mit
(25.02.2012)
Koalition will Reisekosten-Abrechnungen vereinfachen
(16.02.2012)
Der günstige Arbeitsweg muss nur besser sein
(08.02.2012)
Sei nett zu deinem Betriebsprüfer – es lohnt sich!
(07.02.2012)
Bloß keine Hektik bei der Steuererklärung!
(10.01.2012)
Finanzämter 'eskalieren' bei Fristversäumnis
(09.01.2012)
Nächste Steuererklärung geht nur noch online
(22.12.2011)
"Anlage EÜR" ist verpflichtend
(22.12.2011)
Betriebsausgabenabzug für Fahrten zur Arbeit sinkt
(03.12.2011)
Ist-Besteuerungsgrenze dauerhaft angehoben
(25.11.2011)
Kosten für Erststudium doch nicht mehr absetzbar
(30.10.2011)
Physiotherapeuten zu mehr Umsatzsteuer verdonnert
(13.10.2011)
Jetzt aber wirklich: Elektronische Signatur ist Geschichte
(27.09.2011)
Vergütung von EU-Umsatzsteuer jetzt beantragen!
(08.09.2011)
Verpflegungspauschalen auch bei Gratis-Verpflegung
(13.07.2011)
Zwang zur elektronischen Signatur bleibt vorerst doch
(12.07.2011)
Urlaub nachträglich als Dienstreise absetzen – geht nicht!
(06.07.2011)
Kein "Aufteilungsverbot" beim Arbeitszimmer
(04.07.2011)
Außendienst-Arbeitszimmer kann voll abziehbar sein
(02.07.2011)
Die elektronische Signatur ist Geschichte
(01.07.2011)
Bundesfinanzhof stellt Steuerbefreiung für Kultur in Frage
(01.07.2011)
Musik-Übungszimmer beschränkt abzugsfähig
(29.06.2011)
Reisekostenabzug bei Auslandssprachkursen präzisiert
(19.05.2011)
50 Prozent der Internetgebühren sind Betriebskosten
(17.05.2011)
Steuervereinfachung hilft vor allem den Finanzämtern
(11.05.2011)
Bundesfinanzhof überfragt: Ambulante Pflege steuerfrei?
(27.04.2011)
Elektronische Signatur wird endgültig beerdigt
(21.04.2011)
Umsatzsteuerfreiheit geht auch für Nachhilfeunterricht
(19.04.2011)
Finanzamt kann Umsatzsteuerbefreiung erzwingen
(16.04.2011)
EU-Umsatzsteuer aus 2009 jetzt noch erstatten lassen
(15.03.2011)
Wem steht 'kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung'?
(07.03.2011)
Honorare für Integrationskurse sind umsatzsteuerfrei
(03.03.2011)
Guttenberg rettet vorerst ermäßigten Mehrwertsteuersatz
(24.02.2011)
Lehrtätigkeit muss 'institutionalisiert' sein
(24.02.2011)
Neue Anlage EÜR verwirrt – mediafon hilft
(10.02.2011)
Anforderungen an E-Mail-Rechnungen bleiben rätselhaft
(05.02.2011)
Künftig weniger Steuern auf Honorare aus Spanien
(04.02.2011)
EU erleichtert Steuerbefreiung für Lehrkräfte
(31.01.2011)
Kleinunternehmerbefreiung zu Ende? Wie jetzt weiter?
(02.01.2011)
Steuervereinfachung als Nullnummer
(28.12.2010)
Dauerfristverlängerung ab 2011 nur noch online
(21.12.2010)
Zinsen vom Finanzamt jetzt doch steuerpflichtig
(30.11.2010)
Elena-Datennutzung wird ausgesetzt
(25.11.2010)
Zeitungen sind weiterhin keine Betriebsausgaben
(23.11.2010)
Neue Verfahren für elektronische Rechnungen
(22.11.2010)
Betriebsprüfung alle hundert Jahre
(16.11.2010)
E-Bilanz soll verschoben werden
(10.11.2010)
Tattoos sind keine Kunst
(02.11.2010)
Umsatzsteuer-Anwendungserlass in Kraft
(01.11.2010)
Bücher für den Job sind Betriebsausgaben
(01.11.2010)
Bundestag beschließt neue Arbeitszimmer-Regel
(29.10.2010)
Kleinunternehmerregelung soll ausgeweitet werden
(29.10.2010)
Keine Umsatzsteuer auf "echte" Sozialversicherungsbeiträge
(11.10.2010)
Nur 7 % Mehrwertsteuer für Kinderbuchlesungen
(11.10.2010)
Steuerberater gegen Gewerbesteuer für Freiberufler
(11.10.2010)
Umsatzsteuer für Printmedien soll ermäßigt bleiben
(29.09.2010)
Gutachter wollen 19 Prozent Mehrwertsteuer für Kultur
(24.09.2010)
Zinsen vom Finanzamt sind steuerfrei
(13.09.2010)
Differenzen um Künstlersteuer mit Österreich beigelegt
(07.09.2010)
Berufsbetreuer sind nicht mehr gewerbesteuerpflichtig
(27.08.2010)
Finanzminister reaktiviert alte Arbeitszimmer-Regelung
(12.08.2010)
Arbeitszimmer wird wieder steuerlich absetzbar
(29.07.2010)
Mögliches Gewerbesteueraufkommen bei Freiberuflern ist unbekannt
(07.07.2010)
Bundesrechnungshof: Umsatzsteuerermäßigung grundlegend prüfen
(29.06.2010)
Frühstück auf Dienstreisenabrechnung vereinfacht
(23.06.2010)
Grüne wollen Gewerbesteuer für freie Berufe
(20.05.2010)
Umsatzsteuerbefreiung für Orchester färbt auf Musiker ab
(12.05.2010)
ElStEr 2009 endlich komplett mit EÜR-Formular
(27.04.2010)
EÜR über Elster geht immer noch nicht
(16.04.2010)
Neue Regeln für Spenden und zusammenfassende Meldung
(26.03.2010)
Steuererstattung bei Auslandsreisen jetzt einfacher
(23.03.2010)
Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Steuernummer
(07.03.2010)
Linke will Gemeindewirtschaftssteuer
(25.02.2010)
Auch Autodidakten können IT-Freiberufler sein
(04.02.2010)
Zu hoher Mehrwertsteuersatz auf Rechnungen ist gefährlich
(02.02.2010)
Investitionsabzugsbetrag für ein Auto? Das geht!
(05.01.2010)
Kunst ohne Vermarktung bleibt Liebhaberei
(23.12.2009)
Wachstumsbeschleunigungsgesetz nützt Selbstständigen wenig
(18.12.2009)
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften neu geregelt
(06.12.2009)
Bei Dienstwagen droht Entzug der Abwrackprämie
(04.12.2009)
Sofortabschreibung soll wieder bis 410 Euro gelten
(09.11.2009)
Umsatzsteuerfreiheit für Dozenten gilt auch rückwirkend
(02.11.2009)
Finanzamt soll Steuer für Arbeitszimmer nicht einziehen
(06.10.2009)
Keine Umsatzsteuerpauschale für Übersetzer
(25.09.2009)
Kosten für Erststudium können doch Betriebsausgaben sein
(17.09.2009)
BFH findet Arbeitszimmerregelung verfassungswidrig
(16.09.2009)
Krankheitsausfallversicherung ist steuerlich Privatsache
(20.08.2009)
Kinder dürfen bald mehr verdienen
(21.06.2009)
Ist-Besteuerung wird ausgeweitet
(19.06.2009)
Minister fordert Finanzämter zur Kulanz auf
(09.06.2009)
FG Niedersachsen lehnt Arbeitszimmerregelung ab
(05.06.2009)
Zweitwohnung leichter abzusetzen
(02.06.2009)
Verfassungsgericht muss über Arbeitszimmer entscheiden
(21.05.2009)
Investitionsabzug vor Gründung möglich
(19.05.2009)
Steuerbescheide in Sachen Arbeitszimmer vorläufig
(07.05.2009)
"Anlage EÜR" ist nicht verpflichtend
(06.04.2009)
Steuer für Pendlerpauschale nachfordern
(02.04.2009)
Ohne Lieferdatum keine Umsatzsteuererstattung
(17.03.2009)
Arbeitszimmerregelung verfassungswidrig?
(03.03.2009)
Konjunkturpaket II bringt wenige Euro pro Monat
(20.02.2009)
Krankenversicherung wird abziehbar
(19.02.2009)
Auch ”Sach-Sponsoring” unterliegt der Umsatzsteuer
(18.02.2009)
Zwei neue Formulare ersetzen die "Anlage GSE"
(17.02.2009)
Pendlerpauschale: Kürzung verfassungswidrig
(09.12.2008)
Umsatzsteuer nicht zu früh bezahlen!
(03.12.2008)
Gewerbesteuerhebesätze weitgehend konstant
(26.09.2008)
Übungsleiterfreibetrag für Honorare aus der EU
(25.09.2008)
Arbeitnehmerpauschale darf nicht gekürzt werden
(05.09.2008)
Steuerbescheide: Einspruch online möglich
(07.08.2008)
Ab 2009 kein Steuerschlupfloch für Rentner mehr
(06.08.2008)
Jetzt kommt die neue Steuernummer
(01.08.2008)
Finanzamt goes Internet
(04.07.2008)
Ausnahme Freier Berufe von Gewerbesteuer ist verfassungsgemäß
(29.05.2008)
Werbespotsprecher sind doch keine Künstler
(20.05.2008)
Empfänger muss Rechnungen prüfen
(14.04.2008)
Musterprozess zu privaten Steuerberatungskosten
(14.04.2008)
ver.di-Steuerberatung in Berlin
(26.03.2008)
Vier Jahre Zeit für 'Lohnsteuerjahresausgleich'
(26.01.2008)
BFH zur Entfernungspauschale: Kürzung verfassungswidrig
(23.01.2008)
EÜR-Formular für 2007
(04.01.2008)
Ansparabschreibung für 2006? Geht noch!
(13.11.2007)
Reisekostenabrechnung geändert
(24.10.2007)
Nur persönlicher Unterricht umsatzsteuerfrei
(11.10.2007)
Muster für die Umsatzsteuervoranmeldung 2008
(08.10.2007)
Investitionsabzugsbetrag schon ab 2007
(04.10.2007)
Fotomodelle können selbstständig sein
(05.09.2007)
Unternehmenssteuerreform durchgewunken
(09.07.2007)
Elster verkürzt Wartezeiten. Ein bisschen
(03.07.2007)
Umsatzsteuer für Honorarkräfte bekräftigt
(19.06.2007)
EU-Datenbank 'Steuern in Europa'
(13.06.2007)
Absetzbarkeit für GWG ab 2008 verändert
(25.05.2007)
Gutachten und Erläuterungen zur Arbeitzimmer-Neuregelung
(27.03.2007)
Steuerberater gegen Berufsrechtsreform
(27.03.2007)
Kosten der verbindlichen Finanzamts-Auskunft
(20.03.2007)
Fahrten zum Büro besser weiter geltend machen
(12.03.2007)
Steuerberater: Personenunternehmen benachteiligt
(01.03.2007)
Vorsteuerpauschalen für Kunst und Publizistik unverändert
(03.01.2007)
Nachhilfeunterricht bleibt umsatzsteuerfrei
(28.11.2006)
Gemischte privat-berufliche Reisen doch abziehbar?
(29.09.2006)
Broschüre 'Steuertipps für Künstler' neu aufgelegt
(04.09.2006)
Privatnutzung des Diensttelefons ist steuerpflichtig
(22.08.2006)
Ein-Prozent-Regel beim Dienstwagen auch ohne Fahrtenbuch
(12.07.2006)
Klage gegen Rentenbesteuerung bei Selbstständigen
(17.06.2006)
Schmiergeld ist umsatzsteuerpflichtig
(08.06.2006)
Finanzamt darf Verpflegungspauschale nicht kürzen
(26.05.2006)
Zusammenfassende Meldung online abgeben
(17.04.2006)
Wann sind Reiseleiter selbstständig?
(10.03.2006)
Berufsunfähigkeitsversicherung keine Werbungskosten
(24.02.2006)
Gebärdensprache-Dolmetscher sind Urheber
(24.11.2005)
Keine Umsatzsteuerpflicht für Heilpädagoginnen
(21.09.2005)
Druckversion dieser Seite
|
Impressum